Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Juni 2025
1. Überblick
NO PARADE (Refocusly) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, personenbezogene Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt vollständig, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage, mit welchen Empfängern wir sie teilen, wie lange wir sie speichern und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Marvin Eckert, NO PARADE, Ankerberg 5, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland.
3. Hosting und Infrastruktur
Unsere Website www.refocusly.com wird gehostet bei Alfahosting GmbH (Ankerstraße 3b, 06108 Halle/Saale, Deutschland) gemäß Art. 28 DSGVO. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Anwendung app.refocusly.com läuft auf Servern von HighLevel/LeadConnector LLC (USA). Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Basis des EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln. HighLevel agiert als Sub-Auftragsverarbeiter.
4. Erhobene Daten
Kontakt- und Identifikationsdaten (Name, E-Mail, Telefon, Anschrift, Firma, Berufsbezeichnung)
Finanz- und Zahlungsdaten (Kreditkartentoken, Bankverbindung, Transaktionsdetails)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, Log-Files)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klickverhalten, Suchbegriffe)
Besondere Kategorien (z. B. Gesundheitsdaten) werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet.
5. Datenquellen und Erhebung
Direkt von Ihnen: Registrierung, Kontaktformulare, Newsletteranmeldung, Bestellungen.
Automatisch: Server-Logs, Cookies, Pixel-Tags, Analyse-Tools.
Von Dritten: CRM-Integrationen (QuickBooks, Xero, Clio), Social-Media-Logins, Google Workspace, Microsoft 365.
6. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Bereitstellung und Betrieb der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenservice, Support und Accountverwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Sicherheit, Betrugserkennung und Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Analyse und Verbesserung der Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing, Newsletter und Einwilligungs-E-Mails (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verarbeitung besonderer Kategorien (Gesundheitsdaten) nach Art. 9 Abs. 2 lit. a, h, i DSGVO
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchhaltung, Aufbewahrung) Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
7. Cookies und Tracking
Unbedingt erforderliche Cookies für Sitzungsmanagement und Sicherheit ohne Einwilligung.
Funktionelle Cookies (Sprache, Einstellungen), statistische Cookies (Google Analytics 4) und Marketing-Cookies (Meta-Pixel, Retargeting) nur nach Einwilligung. Einwilligungsmanagement über Real Cookie Banner (devowl.io GmbH).
8. Drittanbieter-Dienste und Integrationen
Analyse-Tools: Google Analytics 4, Google Tag Manager (Irland → USA, SCC)
Social Media: Meta-Pixel, Custom Audiences, Instagram, YouTube im Privacy-Modus
Kommunikation: WhatsApp Business (Ende-zu-Ende), Zoom, Google Meet (SCC)
Chatbots und KI-Tools: Nur technische Automatisierung, keine Nutzung personenbezogener Daten zum Training externer Modelle
9. Zahlungsdienstleister
PayPal (Luxemburg/USA, SCC), Stripe (Irland/USA, SCC), Klarna (Schweden), Apple Pay (USA), Google Pay (Irland). Alle auf Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
10. Sicherheit
Verschlüsselung aller Datenübertragungen via TLS 1.3, Speicherung mit AES-256, Firewall durch Ninja Firewall (lokal), Zwei-Faktor-Authentifizierung, Pseudonymisierung, regelmäßige Backups, Penetrationstests und Audits.
11. Internationale Datenübertragung
Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Basis des EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln. Weitere Drittländer nur mit Standardvertragsklauseln.
12. Speicherdauer
Kontodaten: bis zur Kontolöschung zuzüglich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
Rechnungsdaten: 10 Jahre (HGB, AO)
Log-Files: 7 Tage
Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Gesundheitsdaten: 10 Jahre (berufsrechtlich)
Automatisierte Löschprozesse entfernen nicht mehr benötigte Daten.
13. Betroffenenrechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Widerruf der Einwilligung gemäß Art. 15–21 DSGVO. Beschwerde bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg möglich.
14. Besondere Bestimmungen für Refocusly-Kunden
Refocusly-Kunden sind stets selbst Datenverantwortliche für die von ihnen eingegebenen Kundendaten. NO PARADE fungiert als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Kunden müssen eigene Datenschutzerklärungen bereitstellen, Einwilligungen ihrer Endkunden einholen, Verzeichnisse der Verarbeitung führen und gegebenenfalls Datenschutz-Folgenabschätzungen durchführen.
15. Auftragsverarbeitungsvertrag und Haftung
Mit jedem Kunden wird ein AVV abgeschlossen. NO PARADE haftet nicht für Datenschutzverstöße, fehlende Einwilligungen oder berufsrechtliche Regelverstöße der Kunden. Kunden stellen NO PARADE von allen daraus resultierenden Ansprüchen frei.
16. Kontakt für Datenschutzanfragen
Marvin Eckert, NO PARADE, Ankerberg 5, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland